Sprungziele
Seiteninhalt

Haus des Gastes in Bad Holzhausen

Haus des Gastes & Ortsgeschichte
Haus des Gastes & Ortsgeschichte

Einst war das Haus des Gastes eines der alten adeligen Rittergüter in der Stadt Preußisch Oldendorf. Die erste urkundliche Erwähnung dieses früheren Rittergutes geht zurück ins Jahre 1529. In diesem Jahr erbte ein gewisser Johan von Schloen den Hof in Holzhausen mit Wassermühle von seinem Vater und baute diesen zu seinem herrschaftlichen Sitz aus.

Von dessen Familie wurde das Haus des Gastes im Jahr 1558 in seiner heutigen Form neu erbaut. Seit 1981 dient das Rittergut Holzhausen als Haus des Gastes in Bad Holzhausen allen Kur- und Erholungsgästen und befindet sich im Besitz der Stadt Preußisch Oldendorf. Zu dieser Zeit wurde auch die angelehnte ehemalige Gutswassermühle renoviert und dient seit 1983 als beliebtes Ausflugsziel.

Auf zwei Etagen umfasst das komplett barrierefreie Haus alle erforderlichen Räumlichkeiten mit Touristikbüro, Kaminecke, Bibliothek, “Stillem Leseraum”, Zeitungsleseraum, Toiletten, Fahrstuhl, Mehrzweckraum, Vortragsraum mit 110 Sitzplätzen, Rednerpult und Leinwand sowie einem großen Gesellschaftssaal.

   
Öffnungszeiten:

Haus des Gastes: täglich, 9:00 - 18:00 Uhr

Tourist-Information: Montag bis Freitag, 9:00 - 11:30 Uhr; 14:30 - 16:30 Uhr

Seite zurück Nach oben