Luftkurort Preußisch Oldendorf
Am Wiehengebirge, in landschaftlich reizvoller Umgebung und mit nachgewiesenem Schonklima, liegt Preußisch Oldendorf. Der Ortsteil „Oldendorfer Schweiz“ ragt bis ins Wiehengebirge hinein. Im Jahre 1974 erhielt das Bergstädtchen mit seinen 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die staatliche Anerkennung als Luftkurort.
Die unmittelbare Nähe erfrischender Laub- und Nadelwälder, das Fehlen lärmender Industriebetriebe, die liebliche Landschaft, die Möglichkeit erholsamer Spaziergänge auf der Höhe und in der Ebene sprechen ganz besonders den Erholung suchenden Gast an.
Die sanft ansteigenden Bergpartien mit den schön gelegenen und ausgeschilderten Wanderwegen ermöglichen es allen Gästen, ausgedehnte Waldwanderungen zu unternehmen. Der Kurwanderweg von Preußisch Oldendorf nach Bad Holzhausen (K1) ist besonders zu empfehlen.
Ein besonderer Anziehungspunkt für alle Badefreunde ist das idyllisch gelegene beheizte Waldschwimmbad in der „Oldendorfer Schweiz“. Durch die attraktive Gestaltung dieses Bades wird zur aktiven Unterhaltung beigetragen. Der Besuch wird zu einem schönen Badeerlebnis.
Eine turniergerechte Minigolfanlage mit 18 Bahnen, eine Groß-Schachanlage, die Museums-Eisenbahn, u. v. m. tragen zur Unterhaltung der Gäste bei. Ein Aussichtsturm auf dem Kamm des Wiehengebirges vermittelt herrliche Sichtmöglichkeiten sowohl in die Norddeutsche Tiefebene als auch in das Minden- Ravensberger Land.
Gepflegte Ferienwohnungen bemühen sich um das Wohl des Gastes.