Heilbad Bad Holzhausen
Das Prädikat „Heilbad“, mit dem Bad Holzhausen im Jahr 2007 ausgezeichnet wurde, macht es deutlich: Hier erwartet Sie etwas Besonderes. Aus der Vielfalt der Angebote und Attraktionen, der kulinarischen Genüsse oder Landschaftseindrücke eine Auswahl zu treffen – das überlassen wir gerne Ihnen, Ihren individuellen Vorlieben und Interessen.
Als Begegnungsstätte und Informationszentrum für alle Kur-, Erholungs- und Urlaubsgäste steht Ihnen das Haus des Gastes zur Verfügung. Das ehemalige Gut Holzhausen mit seinem spätbarocken Kurpark und den gepflegten Gartenanlagen wurde 1981 eingeweiht und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Lesen und Ausruhen. Zudem sind die herrliche Kulisse und das besondere Raumambiente regelmäßig Austragungsort für Konzerte, Diavorträge oder Ausstellungen. Die angegliederte Gutswassermühle mit ihren historischen Veranstaltungen rundet das Bild ab.
Die nähere und weitere Umgebung des Ortes lädt Sie zu ausgedehnten Wanderungen oder erholsamen Spaziergängen ein. Unser umfangreiches Streckennetz ist gut beschildert und Rundwege in unterschiedlicher Länge bieten Optionen für jede Kondition. An reizvollen Stellen und Blickpunkten haben wir Ruhebänke für Sie aufgestellt.
Der nahe gelegene Limberg mit seinem gepflegten Forst, seinen fremdländischen Bäumen im herrlichen Hochwald, gehört zu den schönsten Naturschutzgebieten Westfalens. Die restaurierte Burgruine Limberg aus dem 13. Jahrhundert krönt den Limberg-Gipfel. In erlaufbarer Nähe befinden sich der über 20 m hohe Aussichtsturm und der Nonnenstein und belohnen die Mühe des Wanderers mit einer herrlichen Fernsicht.
Über viele Jahre hinweg hat sich Bad Holzhausen mit seinen ca. 3300 Einwohnern zu einem idealen Erholungs- und Kurort für viele Menschen entwickelt. Den Stadtmenschen reizt die ländlich geprägte Idylle, den aktiven Urlauber die Vielfältigkeit sportlicher und therapeutischer Angebote und den Kurgast die Qualität der medizinischen Leistungen.
Mineral-, Sole- und Schwefelbäder stehen Ihnen als Kurgast und als Urlauber zur Verfügung. Durch Massagen, Heilgymnastik u.a. wird die Heilkraft der Bäder wirkungsvoll ergänzt. Die Kurkliniken verfügen zudem über eigene Bewegungsbäder und ein differenziertes Leistungsangebot.
Als Gast haben Sie die Möglichkeit in den Kur- und Rehakliniken, den gepflegten Hotels und Gasthöfen oder auch in den Privat- und Bauernhofpensionen sowie Ferienwohnungen eine Unterkunft ganz nach Ihren Vorstellungen zu finden. Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden:
Hier sind Sie herzlich willkommen!