Freizeitaktivitäten von A-Z
A wie...
Angeln
Dem Petrijünger bieten sich ideale Möglichkeiten zum Angeln am Mittellandkanal in den Stadtteilen Getmold und Lashorst.
Fischbesatz: Karpfen, Schleie, Plötzen, Zander, Barsche, Aal, Rotauge.
Wer die Sportfischerprüfung (blauer Fischereischein) absolviert hat, erhält unter Vorlage des Sportfischerpasses bei der Gaststätte „Zum frohen Ankerplatz“ einen Erlaubnisschein.
Ausflugsfahrten
Von den lokalen Busunternehmen werden regelmäßig Ausflugsfahrten mit dem Bus in die nähere und weitere Umgebung in der Zeit von April bis Oktober angeboten. Eine preisgünstige und bequeme Möglichkeit, Ausflugsziele wie Bad Salzuflen, Bad Oeynhausen, das Wasserstraßenkreuz, das Steinhuder Meer u. a. kennen zu lernen. Die Termine und Ziele sind unserem Veranstaltungskalender zu entnehmen.
Aussichtsturm "Wiehenturm"
Der Wiehenturm zwischen Preußisch Oldendorf und Börninghausen bietet vom Kamm des Wiehengebirges einen wunderbaren Blick über die Region: 29,5 m hoch - 125 Stufen - ein tolles Ausflugsziel oder ein Zwischenstopp auf der nächsten Wanderung. Von hier oben sieht alles nochmal ganz anders aus.
B wie...
Ballonfahrten
Aeroballonsport Ballonfahrten im Luftsportzentrum Oerlinghausen
Ansprechpartner Ballonfahrten
33813 Oerlinghausen
05202/ 99 55 200
info@aeroballonsport.de
https://www.aeroballonsport.de/
Barfuß- und Sinneslehrpfad
In den Fußsohlen laufen mehr als 7.000 Nervenenden zusammen. Deswegen ist etwas Training für die Füße nicht nur wichtig, sondern macht auch noch Spaß und fühlt sich gut an.
Ohne Schuhsohle muss sich der Fuß dem Untergrund permanent anpassen, wodurch Sehnen, Bänder und Muskeln belastet und gestärkt werden.
Durch unterschiedliche Temperaturreize lernt der Körper besser auf Wärme und Kälte zu reagieren. Außerdem fördert Barfußlaufen eine gesunde Zehenstellung und regt die Fußreflexzonen an.
Erleben Sie diese Vorteile auf unserem Barfuß- und Sinneslehrpfad . Die Sinnesfelder überraschen Sie mit verschiedenen Naturmaterialien und zwischen den einzelnen Stationen können sich Ihre Füße auf dem weichen Wiesenboden erholen.
Wirkung:
• Kräftigt die Fußmuskulatur
• Stärkt das Immunsystem
• Regt Stoffwechsel, Kreislauf und die Venen-Waden-Muskelpumpe an
Tun Sie sich selbst etwas Gutes:
Erkunden und erleben Sie unseren Barfuß- und Sinneslehrpfad!
Boccia, Boule & mehr
Der Kurpark in Bad Holzhausen, die Freizeitanlage am Haus der Begegnung in Börninghausen sowie das Kurgebiet "Oldendorfer Schweiz" bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Neben modernen Kinderspielplätzen befinden sich mehrere Felder, auf denen Boccia, Boule und Wikinger-Schach gespielt werden können. Die Spiele und die dazugehörigen Spielanleitungen können während der Öffnungszeiten in der Tourist-Information im Haus des Gastes Bad Holzhausen kostenlos ausgeliehen werden. Außerdem werden weitere Freiluftspielanlagen für Schach und Mensch-Ärgere-Dich-Nicht angeboten.
Bücherei
Bücherwürmer werden in der Stadtbücherei im Bürgerhaus, im Haus des Gastes Bad Holzhausen und im ev. Gemeindehaus Bad Holzhausen fündig. Jeden ersten und dritten Dienstag findet außerdem von 16.00 bis 18.00 Uhr ein „Büchertreff“ im Haus der Begegnung in Börninghausen, Eggetaler Straße 69a, statt. Ein öffentlicher Bücherschrank befindet sich an der Grundschule Bad Holzhausen.
Stadtbücherei Preußisch Oldendorf
Frau Ursula Kriebel
Mindener Straße 3
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -710
buecherei@preussischoldendorf.de
Evangelisches Gemeindehaus Bad Holzhausen
Pfarrstraße 1
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 33 06
05742/ 70 28 39
BadHolzhausen@kirchenkreis-luebbecke.de
Öffentlicher Bücherschrank
an der Grundschule Bad Holzhausen
Bahnhofstraße 16
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
D wie...
Denkmäler
Das Preußisch Oldendorfer Erholungsgebiet ist reich an kulturhistorischen Denkmälern. Die Schlösser Hüffe, Hollwinkel, Crollage sowie Engershausen sollen hier nur stellvertretend genannt werden. Mittlerweile wurden 24 Sehenswürdigkeiten in der Stadt und den Ortsteilen mit Infoschildern versehen. Auf diesen befindet sich neben einigen Informationen zur Geschichte der Gebäude ein QR-Code, der mit einem Smartphone eingelesen werden kann. Die erste Terra.vista-Hörstation im Kreis Minden-Lübbecke wird an der Burganlage Limberg angeboten. Hier lässt sich Näheres über die Geschichte und Geologie des Limbergs erfahren.
F wie...
Fahrradverleih
HolsingVital GmbH
Brunnenallee 3
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05741/ 27 50
05741/ 27 54 45
info@holsingvital.de
www.holsingvital.de
Touristikbüro Bad Holzhausen
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -200
05742/ 93 11 -220
touristikbuero@preussischoldendorf.de
Feuerwehrmuseum Schröttinghausen
Der „Verein Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf – Schröttinghausen e.V.“ betreut seit über 25 Jahren ein Feuerwehrmuseum in der ehemaligen Dorfschule und dem späteren Feuerwehrgerätehaus der damaligen Gemeinde Schröttinghausen. Dieser Stadtteil liegt an der Landesgrenze zu Niedersachsen und gehört seit der kommunalen Neugliederung zur Stadt Preußisch Oldendorf.
Mit viel Eigenleistung der Schröttinghauser Bürger wurden Feuerwehrgerätschaften aus vier Jahrhunderten gesammelt und eine wunderschöne einklassige Dorfschule, die heute unter Denkmalschutz steht, für die Nachwelt erhalten. Das Gebäude mit seinem Dachreiter, den spitzbogigen Fenstern und dem Portal, sowie mit der noch mit dem alten, mechanischem Uhrwerk funktionierenden Schuluhr aus dem Jahre 1862, ist ein Schmuckstück. In jenem einzigen Schulraum, in dem früher ein Lehrer gleichzeitig bis zu 90 schulpflichtige Kinder des Dorfes an den Vor- und Nachmittagen unterrichtete, sowie im ausgebauten Dachgeschoss und im alten Gerätehaus, haben jetzt über tausend Feuerwehr-Ausstellungsstücke einen Platz gefunden.
Das Feuerwehrmuseum Schröttinghausen unterscheidet sich von anderen Museen erheblich. Es war das Erste dieser Art in Ostwestfalen. Ziel war es von Anfang an, dem Besucher eine Sammlung von Ausstellungsstücken zu zeigen, die die historische Entwicklung des Feuerlöschwesens besonders im ländlichen Raum wiedergibt und auch die ehrenamtliche und aufopferungsvoll geleistete Arbeit der Feuerwehr für das Gemeinwohl würdigt.
Gleichzeitig wird aber auch der bürgerschaftliche Geist deutlich gemacht, der hinter dem Gedanken steht, seinen Mitbürgern in Not und Gefahr uneigennützig zur Seite zu stehen. Dass das gelungen ist, beweist allein die Tatsache, dass von den rund vierhundert Schröttinghauser Einwohnern etwa hundert der jetzigen Löschgruppe Schröttinghausen aktiv und fördernd angehören. Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass jeder zweite Einwohner dieses Stadtteils Mitglied des „Vereins Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf – Schröttinghausen e.V.“ ist.
Freibad
Beheiztes Waldschwimmbad mit Beachvolleyballanlage und Breitwellenrutsche sowie großer Spiel- und Freizeitfläche im Kurgebiet der „Oldendorfer Schweiz“, Linkenstraße 17, Preußisch Oldendorf, Tel. 0 57 42/49 83.
G wie...
Galerien & Kunsthandwerk
Galerie Novalis: Ort vieler Begegnungen mit Ausstellungen, Kunstkursen, Konzerten, Lesungen und Seminaren, Jahnstraße 43, Preußisch Oldendorf, Tel. 0 57 42/23 35.
Vergolderei Bärbel Spilker: Kunsthandwerkliche Anfertigungen u.v.m., Engershauser Straße 7, Preußisch Oldendorf-Engershausen, Tel. 0 57 42 /70 12 91
Galerie Limberg: Bilder und mehr. Burgstraße 1a, Preußisch Oldendorf-Börninghausen, Tel. 0 57 42/43 63.
Skulpturen und Texte im alten Melkhaus von Bettina Bollmann-Koch, Ausstellungen auf dem Rittergut Groß-Engershausen, Engershauser Str. 16, Pr. Oldendorf. Infos unter: 05742/6238 (siehe LandArt Route/Magazin) Weitere Informationen sind in der LandArt-Routen-Broschüre zu finden, die bei der Touristik Preußisch Oldendorf, Tel. 0 57 42/93 11 200, angefordert werden kann.
Grillplätze
Schutzhütte am Aussichtsturm in Börninghausen
Bergstraße
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 0
Gymnastik
Jeden Montag und Mittwoch findet von 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr unter der Aufsicht der Bewegungstherapeutin Regina Titkemeyer leichte, gezielte Seniorenymnastik bei leiser Musik statt – von Kopf bis Fuß – zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. Kostenbeitrag: 2,00 €.
K wie...
Kegelbahnen
Kinos
Dersa Kino Rahden
Weher Straße 4
32369 Rahden
05771/ 91 75 25
info@dersakino-rahden.de
www.dersakino-rahden.de
Else-Lichtspiele Rödinghausen
Meller Straße 16
32289 Rödinghausen
05226/ 17 25 3 oder 05422/ 95 80 75
info@else-lichtspiele.de
www.else-lichtspiele.de
Bünder Lichtspiele
Bahnhofstraße 1
32257 Bünde
05223/ 51 89 oder 05223/ 15 46 6
info@bueli.de
www.bueli.de
Konzerte & kulturelle Veranstaltungen
In Bad Holzhausen und Preußisch Oldendorf finden regelmäßig Kurkonzerte und andere interessante kulturelle Veranstaltungen statt. Von Musik über Puppentheater bis hin zu Kabarett ist alles dabei.
Schauen Sie hierzu bitte auch in unseren Veranstaltungskalender.
Verein für Kommunikation und Kultur (KuK)
Vorsitzender: Wilhelm Lindemann
Bergstraße 37
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 01 41
05742/ 70 01 40
KuK-Preussisch-Oldendorf@mail.de
www.kuk-preussisch-oldendorf.de/
Touristikbüro Bad Holzhausen
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -200
05742/ 93 11 -220
touristikbuero@preussischoldendorf.de
Kutsch- & Planwagenfahrten
Hof Wickemeyer
Dummerter Straße 7
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 31 63
05742/ 92 08 82
info@hof-wickemeyer.de
www.hof-wickemeyer.de
R. Michaelis
Ansprechpartner Kutsch- und Planwagenfahrten
Im Glanetal 57
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 10 61
M wie...
Massagen & Fußpflege
Monika Behring
Massagen, Frisör, Kosmetikteam Viness
Grenzstraße 34/36
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 01 96
A. Beuscher
Residenz am Sonnenweg
Fußpflege
Sonnenweg 34
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 16 62
G. Dolgikh
Fußpflege, Nagelpflege
Berliner Straße 52
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
0176/ 80 47 07 09
Sauna Neptun
Jürgen Grobitsch
Praxis für physikalische Therapie
Hohenstiege 5
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 92 07 17
post@sauna-neptun.de
www.neu.sauna-neptun.de
Iras Studio
Massagen, Pediküre, Maniküre
Mindener Straße 17
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 22 17 1
05742/ 70 22 17 2
info@ira-studio.de
www.ira-studio.de
Med. Fußpflege
Simone Kipp
Wittekindstraße 2
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 20 67
Aliento
S. Koch
Physiotherapie, Massagen, Fitness und Wellness
Berliner Straße 33
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 39 32 -1
05742/ 70 39 32 -2
info@aliento.de
www.aliento.de
Institut für Schönheitspflege
Ursel Lange
Fuß- und Gesichtspflege, Nageldesign, Solarium
Bahnhofstraße 26
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 64 88
Praxis für Physiotherapie
Laurenz Lemper
Physiotherapie, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen, Lymphdrainage
Haspelstraße 6
OT Preußisch Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 11 11
05742/ 70 11 13
info@praxis-lemper.de
www.praxis-lemper.de
Shiatsu & Akupressur
Michéle Rothardt
Börninghauser Weg 1a
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 48 23
VAREE - traditionelle Thai-Massage
Bahnhofstraße 12
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 46 99 2
www.varee-thai-massage.de
Willi Wendland
Sanfte manuelle Therapie
Eggetaler Straße 42
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742-922942
HolsingVital GmbH
Brunnenallee 3
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05741/ 27 50
05741/ 27 54 45
info@holsingvital.de
www.holsingvital.de
Minigolf
Freizeitpark Eggetal
Susanne Wohlfahrt
Ansprechpartner
Eggetaler Straße 69a
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
0175/ 80 87 906
https://www.boerninghausen.de/verzeichnis/minigolf/
"Oldendorfer Schweiz"
Andreas und Anja Brokop
Ansprechpartner
Am Golfplatz
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 50 10 14 2
0176/ 56 77 73 23
Modellflugsport
Luftsportgemeinschaft Preußisch Oldendorf e.V.
Heinz-Günter Vieker
Vorsitzender
Hedemer Dorfstraße 16
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05743/ 92 00 77
05743/ 92 00 79
h-g.vieker@t-online.de
www.lsg-preussischoldendorf.de
Modenschauen
Immer Dienstag ab 19.00 Uhr findet im Landhotel Annelie eine Modenschau statt.
Bitte schauen Sie hierzu auch in unseren Veranstaltungskalender.
Mon Amie Modetrends
Bahnhofstraße 33
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 92 27 00
info@monamie-modetrends.de
www.monamie-modetrends.de
instagram: monamiemodetrends
Museen
Feuerwehrmuseum Schröttinghausen
Siegfried Jenk
Ansprechpartner
Dahlinghauser Straße 5
OT Schröttinghausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 52 92
www.schroettinghausen.com
Gutswassermühle Bad Holzhausen
Hudenbeck 1
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -200
touristikbuero@preussischoldendorf.de
Brauereimuseum Barres Brauwelt
Berliner Straße 121-123
32312 Lübbecke
05741/ 23 04 95 0
info@barres-brauwelt.de
www.barres-brauwelt.de
Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum
Fünfhausenstraße 8-12
32257 Bünde
05223/ 79 33 00
05223/ 79 33 01
museum@buende.de
www.mueseum.buende.de
Teppichmuseum Tönsmann
General-Bishop-Straße 23
32339 Espelkamp
05772/ 97 87 65
05772/ 97 87 68
rio@teppich-toensmann.de
www.teppich-museum.de
Deutsches Automatenmuseum
Sammlung Gauselmann
Schlossallee 1
32339 Espelkamp
05743/ 93 18 22 2
www.deutsches-automatenmuseum.de
Museumshof Rahden
Museumshof 1
32369 Rahden
05771/ 22 82
05771/ 90 08 50
museumshofrahden@gmx.de
www.museumshof-rahden.de
NABU Besucherzentrum Moorhus
Frotheimer Straße 57a
32312 Lübbecke
05741/ 24 09 50 5
nabu.moorhus@ewe.de
www.moorhus.eu
Museums-Eisenbahn
Museums-Eisenbahn Minden
Postfach 90 31
32402 Minden
N wie...
Nordic Walking
Im Heilbad Bad Holzhausen beginnt am Sportgelände (Parkplatz) unser Nordic-Walking-Park mit drei attraktiven Strecken mit unterschiedlichen Längen- und Höhenprofilen im Rundkurs (insgesamt 25 km). Sie entscheiden dabei selbst, ob Sie an geführten Touren teilnehmen oder die Gegend mit gut ausgeschilderten Wegen selbst erkunden möchten. Einführungskurse und Führungen werden regelmäßig angeboten.
Bitte schauen Sie hierzu auch in unseren Veranstaltungskalender.
nwwe e.V. - Nordic-Walking - Wellness - Ernährung
Frau Heike von der Forst
Vositzende
Altstadtweg 1
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 15 10 7
05742/ 70 27 57
info@nwwe.de
www.nwwe.de
R wie...
Radtouren
Für unsere Gäste wird in der grünen und ländlichen Umgebung von Preußisch Oldendorf ein hervorragend ausgeschildertes, rund 150 km großes Radwanderwegenetz für Radtouren bereitgehalten. Auf ausgebauten und ebenen Wirtschaftswegen, aber auch auf Wegen durch das schöne Wiehengebirge, können die Radwanderfreunde die Sehenswürdigkeiten von Preußisch Oldendorf erkunden. Bitte fordern Sie das Radwanderkartenmaterial der Stadt Preußisch Oldendorf und des Kreises Minden-Lübbecke an.
Touristikbüro Bad Holzhausen
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -200
05742/ 93 11 -220
touristikbuero@preussischoldendorf.de
Reiten
Reiterverein Bad Holzhausen-Heddinghausen
Kira-Lynn Schlüter
Vorsitzende
Strombergstraße 33
32361 Preußisch Oldendorf
0 15 1/ 61 23 01 91
Kira.Schlueter@rvhh.de
www.rvhh.de
Reithalle Scheepers
Echterbrocksweg 9-11
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
0176/ 68 23 84 81
www.reithalle-scheepers.de
Reit- und Fahrverein "St. Georg" Preußisch Oldendorf
Michael Dedert
Ansprechpartner
Engershauser Str. 4
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
0 57 42 / 24 41
rufv.pr-oldendorf@gmx.de
www.rufv-proldendorf.de
Gastpferdeboxen
Hof Stapel
Zur Egge 2
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 26 92
info@hof-stapel.de
www.hof-stapel.de
S wie...
Sauna
HolsingVital GmbH
Brunnenallee 3
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05741/ 27 50
05741/ 27 54 45
info@holsingvital.de
www.holsingvital.de
Landhotel "Annelie"
Wolfgang Stork
Dorfstraße 9
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 28 69
05742/ 61 59
info@landhotel-annelie.de
www.landhotel-annelie.de
Sauna Neptun
Jürgen Grobitsch
Praxis für physikalische Therapie
Hohenstiege 5
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 92 07 17
post@sauna-neptun.de
www.neu.sauna-neptun.de
Schiffahrten
Mindener Fahrgastschiffahrt
Sympherstraße 16
32425 Minden
0571/ 64 80 80 0
0571/ 64 80 80 2
info@mifa.com
www.mifa.com
Schwimmen
Freibad Preußisch Oldendorf
Waldschwimmbad
Linkenstraße 17
OT Pr. Oldendorf
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 49 83
www.fb-pr-oldendorf.de
Landhotel "Annelie"
Wolfgang Stork
Dorfstraße 9
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 28 69
05742/ 61 59
info@landhotel-annelie.de
www.landhotel-annelie.de
HolsingVital GmbH
Brunnenallee 3
OT Bad Holzhausen
32361 Preußisch Oldendorf
05741/ 27 50
05741/ 27 54 45
info@holsingvital.de
www.holsingvital.de
T wie...
Tennis
Tennisanlage Börninghausen
Eggetaler Tennisclub
Pieningfeldweg 1a
OT Börninghausen / Eggetal
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 22 54
info@eggetaler-tc.de
www.eggetaler-tc.de
Tennisanlage Hedem
Hedemer Tennisverein
Lübbecker Straße
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 44 76
mgolcher@gmx.de
Theater und Freilichtbühnen
Freilichtbühne Kahle Wart
Heimatverein Oberbauerschaft e.V.
Ansprechpartner
Kahle-Wart-Straße 1
32609 Hüllhorst
05741/ 41 20
kontakt@kahlewart.de
www.kahlewart-jimdo.com
Freilichtbühne-Spielgemeinde Nettelstedt e.V.
Hünenbrinkstraße 4
32312 Lübbecke
05741/ 37 01 92
05741/ 37 01 94
info@freilichtbuehne-nettelstedt.de
www.freilichtbuehne-nettelstedt.de
Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e.V.
Unter den Tannen
32457 Porta Westfalica
GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen
Im Kurgarten 8
32545 Bad Oeynhausen
05731/ 74 48 0
05731/ 74 48 88
info-oeynhausen@variete.de
www.variete.de/spielorte/bad-oeynhausen
Neues Theater
Trakehner Straße 1
32339 Espelkamp
05772-562185
g.kopp@espelkamp.de
www.theater-espelkamp.de
W wie...
Wandern
In den Preußisch Oldendorfer Kurorten haben Sie das Wiehengebirge direkt vor Ihrer Haustür. Bei mäßigen Steigungen genießen Sie auf gut ausgeschilderten Wanderwegen mit Schutzhütten und zahlreichen Ruhebänken die Natur und tanken neue Kräfte. Neben den vielen Rundwanderwegen durch unser Erholungsgebiet bieten sich Etappenwanderungen auf dem 32 km langen Limberg-Nonnenstein-Weg, Wittekindsweg (90 km von der Porta Westfalica nach Osnabrück) und Arminiusweg (100 km von Porta Westfalica nach Bramsche-Kalkriese) an. Vom Touristikverein Bad Holzhausen werden regelmäßig geführte Wanderungen angeboten.
Touristikbüro Bad Holzhausen
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 93 11 -200
05742/ 93 11 -220
touristikbuero@preussischoldendorf.de
Y wie...
Yachthafen
Yachtclub Preußisch Oldendorf
Vorsitzender: Hans-Ulrich Witthaus
Weseler Straße 15
32257 Bünde
Preußisch Oldendorf
05223/ 85 73 5
Yachthafen Getmold
Yachtclub Preußisch Oldendorf
Ortsteil Getmold
32361 Preußisch Oldendorf
05223/ 85 73 5
Yoga
nwwe e.V. - Nordic-Walking - Wellness - Ernährung
Frau Heike von der Forst
Vositzende
Altstadtweg 1
32361 Preußisch Oldendorf
05742/ 70 15 10 7
05742/ 70 27 57
info@nwwe.de
www.nwwe.de